 |
 |
 |
HWP-OWL Vereinfachungen
|
Vereinfachungen des Monats
|
Seit April des Jahres 2010 erhalten Kunden mit gültigem Wartungsvertrag mit jedem ausgelieferten Servicepack mindestens eine wesentliche Verbesserung für ihr Handwerkerprogramm. Mit dieser Maßnahme greifen wir Verbesserungsvorschläge von unseren Kunden auf, die vielen Anwendern die tägliche Arbeit erleichtern werden. In der Folge zeigen wir die ab Einführung implementierten Funktionen.
Leider hat sage die Veröffentlichung dieser Highlights eingestellt, sodass wir keine weiteren konkreten Vereinfachungen hier veröffentlichen können.
|
|
Vereinfachung des Monats
|
Erweiterung der Suche nach Postleitzahlen
Eingabe der Straße als Suchbegriff Ab dem Service Pack 3 des HWP 2013 bzw. der PRIMUS SQL Edition 2013 kann in der Suche nach Postleitzahlen zusätzlich nach Straße gesucht werden. Wählen Sie bitte hierzu auf der linken Seite den neuen Suchindex "nach Straße" aus und geben Sie im Suchbegriff einen Straßennamen oder ein Fragment davon ein. Es werden alle Orte aufgelistet, die eine Straße mit diesem Namen haben.
Einrichtung Im HWP-Administrator können Sie in Ihrer Datenbank (hier: Handwerk) und dem Menüpunkt "Benutzerdefinierte Indizes" einen neuen Suchindex "nach Straße" anlegen. Wählen Sie hierzu im Baum auf der linken Seite die Tabelle "PLZ" (Postleitzahlen) aus und öffnen mit der rechten Maustaste das Popup-Menü. Hier wählen Sie bitte den Menüpunkt "Hinzufügen" aus. Im folgenden Dialog "Neuen Index anlegen" wählen Sie bitte das Feld "Straße" aus. Im Feld "Bezeichnung" können Sie einen beliebigen Text hinterlegen. Einen eigenen Datenbankindex müssen Sie nur anlegen, wenn Sie sehr viele Postleitzahlen in Ihren Stammdaten haben.
Voreinstellung der Textbreite
Breite von Textpositionen Im HWP 2013 bzw. in der PRIMUS SQL Edition 2013 haben Sie die Möglichkeit für jede Textposition anzugeben, ob diese die volle Breite des Dokuments nutzt oder nur in der Breite der Textspalte des jeweiligen Formulars angezeigt wird. Diese Angaben können Sie direkt in der Textposition mit dem Schalter "volle Textbreite" einstellen. Ab Service Pack 3 können Sie diese Eigenschaft in den Voreinstellungen vorbelegen
|
|
Nachfolgend können Sie direkt auf die Übersicht der Verbesserungen der jeweiligen Jahre klicken und diese ansehen. Die Aufstellungen ist nicht nach Versionen unterteilt, sondern ausschließlich nach Monaten.
|
|
Jahr 2014
|
Jahr 2013
|
Jahr 2012
|
Jahr 2011
|
Jahr 2010
|
 |
|
|
|
Letzte Aenderung am Samstag, 26. September 2020.
|
|
Zugriffe heute: 1 - gesamt: 154.
|
|
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |
|
Diese Seite drucken
|